Kieferorthopädie

Die moderne Kieferorthopädie ist längst zur Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Disziplin geworden. Neben der Behandlung von Zahnfehlstellungen und Entwicklungsstörungen des Kieferwachstums sowie zur Begleitung der Sprachentwicklung sind längst ästhetische Aspekte in den Vordergrund getreten. Auch Schlafstörungen, Schnarchen sowie Kiefer- und Kopfschmerzen können heute sehr erfolgreich durch Schienen behandelt werden. Moderne Kieferorthopädie ist unsichtbar geworden. Zur klassischen Spange gibt es viele Alternativen bis hin zu unsichtbaren Schienen.

Moderne Kieferorthopädie ist unsichtbar geworden

In vielen Fällen gelingt dies durch transparent-unsichtbare Kunststoffschienen, sogenannte Aligner, die von der Ausgangssituation bis zur Wunschsituation computersimuliert maßgefertigt werden. Eine Serie von Schienen wird nacheinander jeweils zwei Wochen Tag und Nacht (außer beim Essen) getragen. Die Zähne bewegen sich Woche für Woche in die gewünschte Endposition.

In besonders schweren Fällen oder falls die Behandlung in verkürzter Zeit erfolgen soll, können nach wie vor moderne Brackets reversibel auf die Zähne aufgeklebt und Bänder eingesetzt werden. Diese sind heute weiß und kaum noch wahrzunehmen oder können maßgefertigt und auf die Innenseite der Zähne gänzlich unsichtbar verklebt werden (sogenannte Lingualtechnik).

Wir betreuen die ganze Familie!